aus der Main-Post vom 28.01.2014:
aus der Main-Post vom 28.01.2014:
Am 16. März 2014 sind Kommunalwahlen. Die Rimparer Liste - Interessengemeinschaft Umwelt (IGU für Rimpar) hat ihre Mannschaft aufgestellt. Eine Mischung aus bereits aktiven Ratsmitgliedern, die alle drei wieder antreten, sowie weiteren acht engagierten Kandidatinnen und Kandidaten. Die IGU, liebe Bürgerinnen und Bürger, lädt Sie ganz herzlich ein, „die Elf“ für nachhaltige Energien, für Bildung, Familie, Transparenz, Kultur, Ortsentwicklung und Verkehrsentlastung am Stammtisch persönlich kennenzulernen. Die Kandidaten stehen Ihnen Rede und Antwort - in ungezwungenem Rahmen bei einem Glas Bier oder Apfelsaft.
Und zwar am:
Donnerstag, 30. Januar in Maidbronn, im „Olivers“, Versbacher Straße 6
Dienstag, 11. Februar in Gramschatz, Gasthaus „Zum Goldenen Hirschen“, Arnsteiner Straße 1
Dienstag, 25. Februar in Rimpar, Schlossgaststätte, Nebenzimmer
Die Stammtischrunden beginnen jeweils um 19.30 Uhr.
Folgende Kandidatinnen und Kandidaten sind an diesen Abenden präsent: Oliver Voll, Bettina Bötsch, Wilhelm Pototzky, Alexander Weßner, Wolfram Bieber, Margarete May-Page, Christian Brückner, Christine Frötschner, Manfred Göpfert, Felix Schultheis, Imke Bieber sowie Sigrid Knoke.
Wir freuen uns auf Sie, auf eine angeregte Diskussion über die „Freuden und Leiden“ in Rimpar.
Herzlich willkommen
(xs)
Die Interessengemeinschaft Umwelt – IGU für Rimpar konnte kürzlich je 500 Euro an die drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Rimpar, Maidbronn und Gramschatz übergeben. Die stolze Summe von 1500 Euro kam anlässlich des Mitte Oktober von der IGU unter dem Motto „Rimpar. Kultur vor Ort“ organisierten zweitägigen Bücherfestes für Jung und Alt zusammen.
Insgesamt rund 500 Besucherinnen und Besucher erfreuten sich an der musikalisch-literarischen Weinprobe am Samstagabend sowie den zahlreichen Buchaktivitäten am Sonntag. Der Reingewinn des Kulturfestes betrug 1169 Euro, die Differenz von 331 Euro hat die IGU aus der eigenen Kasse aufgestockt. Für Oliver Voll, den 1. Vorsitzenden, steht fest: „Ein toller Erfolg“. Aus diesem Anlass heraus hat sich inzwischen innerhalb der IGU ein Arbeitskreis Kultur formiert, der auch künftig das kulturelle Leben in Rimpar bereichern will.
(xs)
Große Freude herrschte bei den Vertreterinnen der Büchereien Rimpar, Maidbronn und Gramschatz über je 500 Euro Spende, die die IGU für Rimpar aus dem Erlös des Kulturfestes übergeben konnte (v.l.): „Bücherwurm“ Robert Hüttl, Oliver Voll (1. Vorsitzender der IGU Rimpar), Imke Bieber (AK Kultur), Anni Lindner (Bücherei Maidbronn), Felizitas Rind (Bücherei Rimpar), Xaver Schorno (AK Kultur), Ute Hascher (Bücherei Gramschatz) sowie „Bücherwurm“ Ursula Hüttl. Foto: Eva Schorno
Elf Frauen und Männer kandidieren für die Rimpar Liste – Interessengemeinschaft Umwelt (IGU) für die Wahl des Rimparer Marktgemeinderats im März 2014 (v.l.): Margarete May-Page, Christian Brückner, Christine Frötschner, Manfred Göpfert, Bettina Bötsch, Alexander Weßner, Wilhelm Pototzky, Oliver Voll, Felix Schultheis, Wolfram Bieber, Imke Bieber und Ersatzkandidatin Sigrid Knoke.
Foto: Xaver Schorno
Die Rimparer Liste - Interessengemeinschaft Umwelt (IGU) hat für die Kommunalwahl im März 2014 ihre Kandidaten nominiert. Elf Frauen und Männer stellen sich für die Wahl zur Verfügung. Vom IT-Fachmann über den Diplom-Musiklehrer und die Sozialpädagogin bis hin zum Bauingenieur ist eine bunte Palette an Berufen und Persönlichkeiten auf der Kandidatenliste der IGU zu finden.
Bei der Vorstellung der elf Kandidaten ging deutlich hervor, für welche Schwerpunkte sich die IGU in den nächsten sechs Jahren einsetzen will: Für erneuerbare und nachhaltige Energien, für Bildung, Familie, Transparenz, Kultur, Ortsentwicklung und Verkehrsentlastung. Kontinuität garantieren die drei IGU-Gemeinderäte Oliver Voll, Bettina Bötsch und Willhelm Pototzky, die erneut antreten. Nach der Vorstellungsrunde und anschließender Diskussion über die Listenplätze wurden die elf Kandidaten von der Versammlung einstimmig nominiert. Es sind dies: Oliver Voll (selbständiger IT-Fachmann, 39, Rimpar), Bettina Bötsch (Dipl.-Agraringenieurin, 50, Gramschatz), Wilhelm Pototzky (Psychologischer Psychotherapeut, 50, Rimpar), Alexander Weßner (Maschinenbaukonstrukteur, 44, Gramschatz), Wolfram Bieber (Dipl.-Musiklehrer, 50, Rimpar), Margarete May-Page (Verwaltungsbeamtin, 44, Rimpar), Christian Brückner (Dipl.-Ing. Bereich Maschinenbau, 29, Rimpar), Christine Frötschner (Dipl.-Sozialpädagogin, 50, Gramschatz), Manfred Göpfert (Bauingenieur, 52, Rimpar), Felix Schultheis (Dipl.-Mathematiker, 27, Rimpar) sowie Imke Bieber (Kinderärztin, 46, Rimpar). Ersatzkandidatin ist Sigrid Knoke (Sozialpädagogin, 64, Rimpar).
Xaver Schorno
Die IGU-Mitgliederversammlung am 3. Mai 2013 war vollgepackt mit Emotionen. Allem voran: Der Rücktritt des 1. Vorsitzenden Abschied: 23 Jahre stand er der IGU vor. Aus beruflichen Gründen gab er jetzt seinen Rücktritt bekannt (siehe auch „Einsteigen bitte!“). Hans Ullrich hat alle Ehren verdient.
Dieser Rimparer Fahrradflohmarkt bot wiederum ein reichhaltiges Angebot (274 Positionen insgesamt)! Es wurden 224 Fahrzeuge angeboten und 140 Stück davon verkauft! Vom Oldtimer über Kinderfahrzeuge aller Art, Alltagsfahrräder für Groß und Klein, bis hin zum Profi-Rennrad reichte die Auswahl.